Google “EU Consent Policy” ab 31.07.2024 auch für die Schweiz
Google hat bestätigt, was schon seit längerem eine Vermutung war: Ab dem 31. Juli 2024 wird ihre "EU Consent Policy" auch auf die Schweiz ausgeweitet. Laut Google gelten die seit Ende März für Nutzer aus dem EWR und dem Vereinigten Königreich bestehenden Anforderungen nun auch für Schweizer Nutzer.

Wichtig dabei: Es geht ausschliesslich um die Einholung der Zustimmung - momentan müssen noch keine "Consent Signals" gesendet werden, um Personalisierungsfunktionen in Google-Werbeprodukten zu nutzen.
Wir empfehlen allen Werbetreibenden, eine Consent Management Plattform (CMP) zu implementieren. Die Richtlinie fordert explizit, dass Werbetreibende Aufzeichnungen über die von Endnutzer erteilte Zustimmung aufbewahren müssen. Ein rein informativer Cookie-Banner ist hierfür nicht ausreichend.
Nachdem die CMP eingerichtet ist, empfiehlt es sich, den Consent Mode v2 zu implementieren. Dieser aktiviert zusätzliche Funktionen in Google-Produkten, die sowohl für die Conversion Modeling als auch für die Nutzung von Personalisierungsfunktionen für Nutzer im EWR nützlich sind.
Wir beraten und unterstützen Sie gerne bei der Implementierungsphase dieser Tools. Kontaktieren Sie uns. Wir sind für Sie da.
Laden Sie unser Trendbook herunter

Unser TrendBook, das Resultat der vereinten Expertise unserer Agentur, enthüllt die vier bedeutendsten Trends im Medien- und Werbesektor, die von unseren Experten analysiert wurden:
- Wie man Verbraucher im Zeitalter des Messy Funnel gewinnt
- Warum sich KI als kulturelle Revolution etabliert
- Wie das Fernsehen vielfältiger wird
- Warum Influencer-Marketing das Reifealter erreicht hat