Was versteht man unter Third Party Data?

Third Party Data sind Daten, die Werbetreibende von Dritten erwerben können. Es sind User-Daten wie etwa Anfragen an Suchmaschinen, aus der Marktforschung, Informationen aus CRM-Systemen oder Social Media, die dem Targeting dienen. Diese werden in der Regel von spezialisierten Akteuren gesammelt: Retargeter, DMPs oder auch Data Provider.

Laden Sie unser Trendbook herunter

Unser TrendBook, das Resultat der vereinten Expertise unserer Agentur, enthüllt die vier bedeutendsten Trends im Medien- und Werbesektor, die von unseren Experten analysiert wurden:

  1. Wie man Verbraucher im Zeitalter des Messy Funnel gewinnt
  2. Warum sich KI als kulturelle Revolution etabliert
  3. Wie das Fernsehen vielfältiger wird
  4. Warum Influencer-Marketing das Reifealter erreicht hat