AI Solutions für das Business: WIE biggie mit AI solutions den Geschäftserfolg steigert

In der digitalen Transformation ist Künstliche Intelligenz (KI) zum entscheidenden Erfolgsfaktor für Unternehmen geworden. BIGGIE unterstützt Organisationen mit einem umfassenden Portfolio an AI Solutions, die darauf ausgerichtet sind, Effizienz zu steigern, Marketingziele zu erreichen und Betriebsabläufe zu optimieren.
Der plattformunabhängige Ansatz von BIGGIE stellt sicher, dass Unternehmen von den besten verfügbaren KI-Lösungen profitieren können, ohne sich in eine Abhängigkeit von einzelnen Anbietern zu begeben.

KI-Kampagnen: Was wirklich funktioniert, zeigt der Test
Bei Biggie glauben wir nicht an Bauchgefühl – wir setzen auf klare Tests und datenbasierte Entscheidungen. Neue KI-Kampagnen versprechen bessere Ergebnisse, doch wir verlassen uns nicht auf Versprechen. Stattdessen testen wir systematisch: Welche Kampagne funktioniert besser – KI oder klassisch?
In strukturierten Experimenten spielen wir KI-basierte Kampagnen parallel zu Standardkampagnen aus. Nur wenn die KI-Variante bessere Performance zeigt – z. B. bei Conversions, ROAS oder CPA –, wird sie zur neuen Norm. Und genau das passiert aktuell immer häufiger.
Auf Google nutzen wir Performance Max und Demand Gen, auf Meta setzen wir auf Advantage+ Shopping Campaigns, auf TikTok auf Smart Performance Campaigns. Auch auf Amazon, LinkedIn, Snapchat und Microsoft führen wir Tests mit plattformspezifischen KI-Lösungen durch.
Fazit: Nur der direkte Vergleich zeigt, was wirklich wirkt. Und wenn KI besser performt – skalieren wir genau das.
AI Search Audit: Präsenz in der AI Search sichern
So wie sich Unternehmen seit Jahren um Top-Platzierungen bei Google Search bemühen, gewinnt nun auch die Sichtbarkeit in AI-gestützten Suchsystemen rasant an Bedeutung. Ob ChatGPT, Perplexity.ai oder Gemini – diese Tools entwickeln sich zu neuen Traffic-Quellen. Wer hier nicht sichtbar ist, verliert potenzielle Kunden bereits früh in der Journey.
Mit unserem AI Search Audit analysieren wir gezielt, wie und wo Ihre Marke in den Antworten grosser Sprachmodelle erscheint – und wie sich das im Vergleich zum Wettbewerb entwickelt. Dabei identifizieren wir die wichtigsten Quellen und Inhalte, die die AI-Modelle nutzen, und leiten daraus konkrete Handlungsempfehlungen ab, um Ihre Sichtbarkeit gezielt zu erhöhen.
Denn ähnlich wie bei SEO gilt auch hier: Wer die richtigen Inhalte an den richtigen Stellen positioniert, prägt die Antworten der KI – und damit die Wahrnehmung Ihrer Marke. Unser Ziel: Sie dort sichtbar machen, wo heute schon gesucht wird – und morgen entschieden wird.
AI Agents: Automatisierung, die wirklich arbeitet
Bei Biggie treiben wir die Automatisierung auf ein neues Niveau. Wir entwickeln intelligente AI Agents, die Prozesse in Marketing, Vertrieb, Analyse und Kundenservice gezielt vereinfachen und beschleunigen. Ursprünglich für den internen Einsatz konzipiert, bringen wir diese Technologien jetzt auch in die Systeme unserer Kunden – massgeschneidert, integriert und einsatzbereit.
Diese digitalen Assistenten arbeiten auf Basis firmeneigener wie auch externer Datenquellen – etwa aus dem CRM, Produktkatalog, der Website, Social Media oder HR-Systemen – und übernehmen Aufgaben, die bisher zeitaufwendig manuell erledigt wurden.
Beispiele sind:
- Content Agents, die kanalübergreifend Inhalte erstellen und ausspielen
- Reporting Agents, die automatisch Analysen erstellen und Entscheidungen unterstützen
- Customer Support Agents, die Anfragen effizient bearbeiten
- Lead Generation Agents, die Interessenten identifizieren und qualifizieren
- Campaign Performance Agents, die laufende Kampagnen analysieren und optimieren
Unsere AI Agents sind modular aufgebaut, flexibel einsetzbar und können miteinander interagieren – für nahtlose, intelligente Workflows. So schaffen wir echten Mehrwert durch Automatisierung, die nicht nur Prozesse entlastet, sondern aktiv zum Geschäftserfolg beiträgt.
AI-Infrastruktur: Massgeschneidertes KI-Fundament
Für Unternehmen, die die Vorteile von KI nutzen, aber mehr Kontrolle und Sicherheit als bei Standardlösungen wünschen, unterstützt BIGGIE beim Aufbau einer eigenen Firmen-KI-Infrastruktur. Im Gegensatz zu Standard-Infrastrukturen, die oft auf einem einzigen LLM basieren und mit Kosten pro Nutzer verbunden sind, ermöglicht BIGGIEs Lösung ein höheres Mass an Flexibilität und Sicherheit.
Die von BIGGIE entwickelte Infrastruktur erlaubt die Integration beliebiger bestehender LLMs, bietet ein verbessertes Sicherheitsniveau für sensible Unternehmensdaten und arbeitet mit einem nutzungsbasierten Abrechnungsmodell, das potentiell niedrigere Kosten ermöglicht. Das Hosting unter der eigenen Kunden-Domain stärkt zusätzlich die Markenidentität. BIGGIE begleitet Unternehmen bei der Schaffung einer KI-Infrastruktur, die präzise auf ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten ist.
AI Workflow Automation: Effiziente Prozesse
BIGGIE nutzt und implementiert moderne Tools wie n8n.io zur Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen durch KI. Die AI Workflow Automation kann beispielsweise für die automatische Bereitstellung relevanter Branchen-Updates sorgen oder intelligente Benachrichtigungen zur kundenspezifischen Vorbereitung vor wichtigen Gesprächen generieren. Auch das Teilen von Kampagnen-Performance-Reports und Besprechungsnotizen in den jeweils relevanten Kommunikationskanälen kann automatisiert werden.
Diese intelligenten Prozessautomatisierungen sparen nicht nur wertvolle Zeit und Ressourcen, sondern stellen auch sicher, dass die richtigen Informationen genau dort verfügbar sind, wo sie benötigt werden. BIGGIE gestaltet diese Automatisierungen individuell nach den spezifischen Anforderungen und Workflows jedes Unternehmens.
Möchten Sie mehr über Biggies AI Solutions erfahren? Kontaktieren Sie uns. Wir sind für Sie da.
Laden Sie unser Trendbook herunter

Unser TrendBook, das Resultat der vereinten Expertise unserer Agentur, enthüllt die vier bedeutendsten Trends im Medien- und Werbesektor, die von unseren Experten analysiert wurden:
- Wie man Verbraucher im Zeitalter des Messy Funnel gewinnt
- Warum sich KI als kulturelle Revolution etabliert
- Wie das Fernsehen vielfältiger wird
- Warum Influencer-Marketing das Reifealter erreicht hat